Hypnose – innere Klarheit durch tiefe Entspannung
Viele Menschen kennen Hypnose nur aus Filmen oder Shows – dabei hat therapeutische Hypnose nichts mit Kontrollverlust zu tun. In der Praxis beschreibt Hypnose einen natürlichen Zustand tiefer körperlicher Entspannung bei gleichzeitig wacher, geistiger Fokussierung – ähnlich wie beim Tagträumen oder kurz vor dem Einschlafen.
Dabei ist Hypnose ist immer ein freiwilliger Prozess. Persönliche Werte und innere Überzeugungen bleiben vollständig erhalten.
Der hypnotische Zustand kann dabei unterstützen, innere Prozesse bewusster wahrzunehmen, neue Perspektiven zuzulassen und individuelle Veränderungen zu fördern – zum Beispiel beim Wunsch nach: – mehr Entspannung oder Stressreduktion, – Stärkung von Selbstvertrauen, innerer Klarheit und Motivation, – mentaler Vorbereitung auf besondere Herausforderungen (z. B. Prüfungen, Auftritte), – Veränderung von Gewohnheiten (z. B. Rauchen, emotionales Essverhalten)
Jede Hypnosesitzung wird individuell abgestimmt und achtsam begleitet. Viele Menschen berichten im Anschluss von tiefer Ruhe, Klarheit und einem gestärkten Gefühl der Selbstverbindung.
Hinweis
Hypnose in meiner Praxis wird im Rahmen der Heilkundetätigkeit nach dem Heilpraktikergesetz angeboten. Sie gehört zur Komplementärmedizin und ist wissenschaftlich nicht belegt. Sie ersetzt keine ärztliche oder psychotherapeutische Diagnose oder Behandlung.